Ein Unentschieden, das sich wie ein Sieg anfühlt! 💪🔥
13. Oktober 2025 – ein denkwürdiger Abend für Leonding 2.
Nur drei Tage nach dem nervenaufreibenden 7:7-Heimspiel gegen Marchtrenk 3 stand bereits das nächste Duell an – diesmal gegen niemanden Geringeren als unsere alten Bekannten „Black Panther“ Alkoven 3. Die Ausgangslage war klar: Mit rund 500 RC-Mehrpunkten im Saldo galten die Heimmannschaft als eindeutiger Favorit.
Doch Leonding hatte noch eine offene Rechnung zu begleichen …
Denn 2023 war es Alkoven, das mitverantwortlich war, dass unsere damalige Mannschaft Leonding 1 nach dem Abstieg aus der Regionalklasse auseinanderbrach. Dieses Kapitel war noch nicht vergessen – die Motivation, es diesmal besser zu machen, entsprechend groß.
Mit Andi Aigner und Christian Auer standen zwei ehemalige Teamkameraden auf der anderen Seite der Platte – ein Wiedersehen, das für zusätzliche Spannung sorgte.
Auf Leondingers Seite gab es dafür ein ganz besonderes Debüt: Josef Derfler war erstmals für Leonding 2 im Einsatz – und was für eine positive Überraschung er war! 👏

Sehr gescheit, Schlaumeier … Die Idee mit dem Foto vor den Sponsoren werden wir auch bald machen!
Im Vorfeld glaubten viele – vor allem unsere „Pensionisten“ aus der letztjährigen Meistermannschaft – nicht an ein Erfolgserlebnis. Doch die Mannschaft zeigte eindrucksvoll, was in ihr steckt: Teamgeist, Kampfeswille und Leidenschaft!
Nach einem zwischenzeitlichen 7:4-Rückstand drehte Leonding 2 mächtig auf und gewann die letzten drei Partien – ein unglaublicher Kraftakt, der am Ende mit einem hochverdienten 7:7-Unentschieden belohnt wurde.
Fazit:
Was auf dem Papier „nur“ ein Remis ist, fühlt sich in Wirklichkeit wie ein Sieg an.
Eine starke Teamleistung, eine gehörige Portion Moral und ein Beweis dafür, dass man mit Herz und Zusammenhalt alles schaffen kann.
Danke, Jungs – ihr habt Leonding 2 stolz gemacht! 💙🏓

Information:
Einsatz von Material/Noppen:
Alkoven 3: Christian Auer, Wolfgang Rebhandl
Leonding 2: Robert Huebmer
Wenn man über Teamgeist und Kombinationen im Sport spricht, sollte man auch einen Blick auf die verschiedenen Spielsysteme werfen, die in Teams wie Leonding oder den Black Panthers zum Einsatz kommen. Diese Konzepte sind oft ausschlaggebend für den Erfolg in Mannschaftssportarten. Darüber hinaus könnte das Thema rund um die Tischtennis-Techniken und -Strategien für viele Sportfans von Interesse sein. Ein weiterer Aspekt, der zu erwähnen ist, betrifft die Sportpsychologie, welche eine entscheidende Rolle beim Bewältigen von Drucksituationen im Wettkampf spielt.
