Frau Lehrerin Petra Hölzl demonstrierte ihren Schulkindern bei den Europameisterschaften auf der Gugl ihr Interesse am Tischtennis.
In einem direkten Gespräch erklärte eine österreichische Nachwuchsspielerin den Schülern die „Faszination Tischtennis“.
Dann:
Das Ziel der Klassenlehrerin Petra Hölzl war es, eine Turnstunde mit Tischtennis Leonding zu organisieren. Manfred Wunder und Prof. Mag. Christian Walter (Askö Leonding Tischtennis) waren von der Idee sofort überzeugt und sagten gerne zu!
In den aktuellen 6 Unterrichtsstunden lernten etwa 60 Schüler (Mädchen und Knaben) den kleinen „störischen“ Ball besser kennen. Die Zustimmung von Kindern und Turnlehrern war erfreulich.
Etwas „Neues“ wurde mit Freude ausprobiert …
Professor Christian Walter (in Pension) war Physiklehrer an der HTL. Seine physikalisch eindrucksvollen Zaubereien waren für die Kinder im Alter von 11 bis 13 Jahren eine zusätzliche Bereicherung.

Liebe Schüler!
Das ist euer Beitrag!
Bildergalerie – ein Klick auf das Bild vergrößert!
Unser Motto im Tischtennisverein:
„Gebt niemals auf.“
Das sollte auch in deinem Leben Motivation geben!
Jeder, der Aufgaben gerne macht, kann nichts Falsches tun! Wenn man einen Wunsch plant und das Ergebnis bereits klar im Kopf vorstellt, werden die Wünsche und Träume bald Realität. Dein positives Denken ist daher sehr wichtig!
Jeder kann alles erreichen!
Ein Song für alle Schüler!
Welche Unterstützung ist außerhalb des Unterrichts möglich?
> Info
Tischtennis Leonding unterstützt gerne auf Wunsch …
Sei auch dabei!
Kostenlos Tischtennis spielen im oberen Turnsaal der Mehrzweckhalle Leonding – jeden Freitag von 16:00 bis 18:15 Ausgenommen sind Schulferien.
Der Österreichische Tischtennisverband (ÖTTV) unterstützt Schulsportinitiativen.
> Infos

Schule in Horn (NÖ)