Rizinusöl – ein unterschätztes Naturheilmittel mit großer Wirkung
Rizinusöl (Castoröl), aus den Samen des Wunderbaums (Ricinus communis) gepresst, wird seit Jahrhunderten innerlich und äußerlich eingesetzt – und das völlig natürlich. Es enthält Ricinolsäure, eine seltene Fettsäure mit entzündungshemmenden, antibakteriellen und abführenden Eigenschaften.
> Wikipedia Information

🌿 Wichtige Anwendungsgebiete & Tipps zur sicheren Anwendung
1. Verdauung: Natürliches Abführmittel
- Anwendung: 1–2 Teelöffel auf nüchternen Magen, mit Orangensaft oder warmem Wasser.
- Wirkung: Innerhalb von 2–6 Stunden setzt eine gründliche Entleerung ein.
- Erfahrungsbericht: „Ich habe jahrelang unter Verstopfung gelitten. Mit einem Teelöffel Rizinusöl alle paar Tage hatte ich endlich Ruhe – sanft, aber wirksam.“
👉 Hinweis: Nur gelegentlich anwenden – nicht für dauerhafte Einnahme geeignet!
2. Hautpflege & Wundheilung
- Anwendung: Direkt auf trockene, rissige oder entzündete Haut auftragen (z. B. bei Neurodermitis, Schuppenflechte, Narben).
- Wirkung: Spendet intensiv Feuchtigkeit, fördert die Hauterneuerung.
- Tipp: Mit Kokosöl mischen für leichtere Verteilbarkeit.
- Erfahrungsbericht: „Meine alte Aknenarbe hat sich nach 3 Wochen täglicher Pflege mit Rhizinusöl deutlich geglättet. Es wirkt besser als jede teure Creme.“
3. Haarwachstum & Kopfhautpflege
- Anwendung: 1–2× pro Woche in Haaransatz und Längen einmassieren, mind. 30 Min einwirken lassen (am besten über Nacht), dann auswaschen.
- Effekte: stimuliert Haarfollikel, beugt Haarausfall vor, fördert Volumen.
- Erfahrungsbericht: „Meine Augenbrauen und Wimpern sind deutlich voller geworden – ich hätte nie gedacht, dass Rhizinusöl so wirkt!“
4. Schmerzen & Entzündungen (z. B. Gelenke, Muskeln, Menstruation)
- Anwendung: Wärmewickel mit Rhizinusöl auf die betroffene Stelle (z. B. Bauch, Knie, Rücken).
- Anleitung:
- Baumwolltuch in Rizinusöl tränken
- Auf die Haut legen, mit Folie abdecken.
- Wärmflasche oder Heizkissen drauf
- 30–60 Min. ruhen
- Erfahrungsbericht: „Mein Rheumaknieschmerz war nach 3 Anwendungen wie weggeblasen – keine Chemie nötig.“
5. Entgiftung & Lymphsystem-Anregung
- Wickel-Anwendung an Leber oder Lymphknoten zur Stärkung von Entgiftungsprozessen.
- Erfahrungsbericht: „Seit ich regelmäßig Leberwickel mit Rhizinusöl mache, bin ich wacher, klarer und mein Hautbild ist viel reiner.“
💬 Weitere Nutzerstimmen (zusammengefasst)
- „Endlich keine Verstopfung mehr – so einfach und natürlich!“
- „Hilft gegen Warzen – täglich betupft und nach 2 Wochen war sie weg.“
- „Bei meiner Gürtelrose war es das Einzige, was kühlend und heilend wirkte.“
- „Weniger Haarausfall und meine Kopfhaut juckt nicht mehr.“
⚠️ Sicherheitshinweise
- Nicht während Schwangerschaft oder Stillzeit innerlich anwenden!
- Nicht bei Darmerkrankungen, blutigem Stuhl oder chronischem Durchfall einnehmen.
- Achte auf 100 % kaltgepresstes, hexanfrei gereinigtes Bio-Rizinusöl.
📌 Fazit: Rizinusöl ist ein kraftvolles Naturheilmittel
✅ Vielseitig einsetzbar
✅ Preiswert, rein pflanzlich, wirksam
✅ Von Generationen erprobt – und wissenschaftlich begründet (insbesondere seine abführende, entzündungshemmende und hautpflegende Wirkung)
Teile diesen Beitrag, damit mehr Menschen auf natürliche Heilmittel aufmerksam werden!
🗓️ Rizinusöl – 7‑Tage-Anwendungsplan (innerlich & äußerlich)
Hinweis: Dieser Plan ist für gesunde Erwachsene gedacht. Nicht anwenden bei Schwangerschaft, Stillzeit, chronischen Darmerkrankungen oder Allergie gegen Rhizinusöl.
Tag 1 – sanfte Entgiftung & Verdauungsanregung
Morgens nüchtern:
- 1–1,5 TL kaltgepresstes Rhizinusöl, pur oder mit warmem Zitronenwasser/O‑Saft
➡️ Wirkung: sanfte Darmreinigung nach 4–6 h
Tipp: leicht essen, viel trinken (Wasser, Kräutertee)
Tag 2 – Hautpflege & Narbenbehandlung
Abends:
- 3–5 Tropfen Rhizinusöl auf gereinigte, feuchte Gesichtshaut massieren
- Bei Narben: punktuell auftragen & sanft einreiben.
➡️ Wirkung: Feuchtigkeit, Zellerneuerung, antibakteriell
Tipp: Kombi mit Aloe vera oder Hagebuttenöl möglich.
Tag 3 – Haar & Kopfhaut
Abends vor dem Schlafen:
- 1. EL Rizinusöl in die Kopfhaut einmassieren (evtl. mit Kokosöl mischen)
- Mit altem Handtuch abdecken, morgens gründlich auswaschen.
➡️ Wirkung: Haarfollikelstimulation, Juckreizlinderung
Tipp: Shampoo mit Backpulver oder Apfelessig zum Ausspülen nutzen.
Tag 4 – Gelenk-/Bauchschmerzen & Menstruationsbeschwerden
Abends:
- Wickel mit Rizinusöl: Baumwolltuch in 2–3 EL Öl tränken, auf schmerzende Stelle legen.
- Mit Folie + Wärmflasche abdecken, 45 min ruhen.
➡️ Wirkung: schmerzlindernd, durchblutungsfördernd, entzündungshemmend
Tag 5 – Warzen/Entzündungen punktuell behandeln
2–3 × täglich:
- 1 Tropfen Rhizinusöl auf Warze, Hautriss oder Pickel
- Mit Wattestäbchen gezielt auftragen.
➡️ Wirkung: virenhemmend, abheilend
Tipp: Kombi mit Teebaumöl bei Akne möglich
Tag 6 – Leber-/Lymphwickel zur Entlastung
Abends:
- Tuch mit 2–3 EL Öl tränken, auf rechten Oberbauch legen (Leber)
- Abdecken + Wärmflasche, 1 Stunde ruhen
➡️ Wirkung: Leberaktivierung, Lymphe anregen, Müdigkeit reduzieren
Tipp: Danach viel Wasser trinken!
Tag 7 – Haut & Haar festigen
Nach dem Duschen:
- Wenige Tropfen Öl auf leicht feuchte Haut reiben.
- Optional: 1 Tropfen auf Haarspitzen gegen Spliss
➡️ Wirkung: Schutzfilm, Elastizität, Glanz
Tipp: Bei trockener Haut in Bodylotion mischen.
✅ Zusammengefasst: Dosierungen & Hinweise
Anwendung | Menge | Häufigkeit | Anmerkung |
---|---|---|---|
Innere Einnahme | 1–1,5 TL | 1× (Tag 1) | 1 × (Tag 1) |
Hautpflege Gesicht | 3–5 Tropfen | Täglich abends | Mit Feuchtigkeitsspender kombinieren |
Haarkur | 1 EL | Nur gelegentlich, nie längerfristig. | 1–2 ×/Woche |
Wickel/Leber | 2–3 EL | Warm auftragen, gut auswaschen. | 1–2 ×/Woche |
Warzen/Akne | 1 Tropfen | Immer mit Wärme kombinieren. | Gezielt mit Wattestäbchen |
📌 Wichtig:
- Innere Anwendung bitte nicht über mehrere Tage wiederholen, da Rizinusöl abführend wirkt und zu Elektrolytverlust führen kann.
- Immer auf kaltgepresstes, unraffiniertes Bio-Rizinusöl achten – z. B. mit dem Zusatz „hexanfrei“.
- Bei Unverträglichkeit (Jucken, Brennen, Durchfall) sofort absetzen.
PS: Manfred Wunder, der Ersteller dieser Webseite, wendet Rizinusöl für die Gelenke seit Jahren an.
> Er kauft dieses kaltgepresste Öl bei Amazon. 500 ml kosten ca. 10,00 Euro.
Info zu diesem Artikel
- Aus Rizinussamen kaltgepresst – Rizinusöl ist ein veganfreundliches Pflanzenöl, das durch Pressen der Samen der Pflanze Ricinus Communis gewonnen wird. Die Kaltpressmethode gewährleistet maximale Ergebnisse und Wirksamkeit, da die kalte Temperatur den Nährstoffgehalt nicht abbaut und das Aroma und die Komponenten nicht schwächt. Es ist 100 % natürlich und rein, was bedeutet, dass seine Eigenschaften während der Extraktion unbeeinträchtigt bleiben.
- Entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften – Der Hauptbestandteil von Rizinusöl ist Rizinolsäure, eine Fettsäureart, die nachweislich entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften besitzt. Die antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften von Rizinusöl können bei Kopfhautinfektionen helfen, die zu Haarproblemen wie Haarausfall, Schuppen und Kopfschmerzen führen.
- Stimuliert das Haarwachstum – die entzündungshemmenden Eigenschaften der Ricinolsäure fördern eine gesunde Kopfhaut, verbessern die Durchblutung und Zirkulation. Wenn es auf das Haar aufgetragen wird, glättet es Spliss. Es fördert auch längeres, dickeres und kräftigeres Haar und wirkt als Conditioner für maximales Haarwachstum. Dieses kaltgepresste Bio-Rizinusöl kann auch für Gesichtsbehaarung wie Bärte, Wimpern und Augenbrauen verwendet werden.
- Fördert glatte Haut – Rizinusöl dringt tief in die Haut ein und hilft, die Produktion von Kollagen und Elastin zu stimulieren. Sowohl Kollagen als auch Elastin machen die Haut weich und hydratisieren sie, was das Auftreten von Falten und feinen Linien verzögern kann. Aus diesem Grund finden Sie Rizinusöl als Inhaltsstoff in vielen Anti-Falten- und Anti-Aging-Hautpräparaten. Die Fettsäuren fördern auch die Regeneration des Hautgewebes und verbessern die Hautstruktur.
- Reich an Omega‑6 und Omega‑9 – Rizinusöl ist reich an essentiellen ungesättigten Fettsäuren, einschließlich Omega‑6 und Omega‑9. Diese Fettsäuren kommen in vielen anderen Naturprodukten nicht in hohen Konzentrationen vor. Es ist reich an Rizinolsäure, einer einzigartigen Fettsäure, die die meisten wohltuenden Wirkungen von Rizinusöl im Körper vermittelt. Sie hat weitere Vorteile, um bei Gelenkgesundheit, Wunden und Infektionen zu helfen.
