Polcanova auf dem fünften Platz in Korea

Sofia Polcanova erreicht den fünften Platz beim WTT-Champions-Event in Incheon/Korea, das mit 300.000 Dollar dotiert ist. Die Europameisterin musste sich im Viertelfinale Wang Yidi (Chn/3) mit 0:3 schlagen, nachdem sie 3:0 gegen die Brasilianerin Bruna Takanashi gewonnen hatte.

Beim slowenischen WTT Feeder belegte Maciej Kolodziejczyk den 17. Platz. Robert Gardos geht mit Rouen ins Halbfinale in Frankreich.

Erstellt von Miguel Daxner | 30.03.2024 | ITTF/WTT

Sofia Polcanova

Trotz des 0:3 gegen Wang Yidi (Chn) verlässt Sofia Polcanova das WTT-Champions-Turnier in Korea als Fünfte – dafür sind nur 32 Spielerinnen der Welt qualifiziert – sehr zufrieden. Im Achtelfinale gegen die Brasilianerin Bruna Takahashi (Nr. 17) blickte die Linzerin, die zum ersten Mal bei diesem Turnier ins Viertelfinale einziehen konnte, wieder auf das 3:0 zurück: „Meine Taktik ist mir durchgegangen.“ „Ich habe ihren Aufschlag sehr gut angenommen und habe dadurch gute Chancen zum Angreifen bekommen“, entschied sich das gesamte Spiel in den ersten Bällen.

Robert Gardos in Frankreich mit Rouen auf Halbfinal-Kurs

Mit viel Selbstvertrauen reist Havirov/Cz. (11./12.4.) zur Olympia-Qualifikation im Mixed nach Havirov/Cz., die derzeit Nr. 29 der Weltrangliste ist. Sie spielt dort mit Robert Gardos um eines der vier Pariser Tickets. Die EM-Bronzenen, die weltweit die Nr. 15 sind, sind jedoch bereits fast sicher für Olympia qualifiziert. Apropos Gardos: Nach dem 3:2‑Erfolg bei Aufsteiger Thorigne liegt der Doppel-Vize-Europameister Rouen in der französischen Liga mit dem Tabellenzweiten Thorigne auf Halbfinalkurs. Doch Gardos verlor sein Einzelspiel mit 1:3 an Vincent Picard.

WTT Feeder: Kolodziejczyk versagt in der 1/16-Endrunde In der Hauptrunde konnte nur Maciej Kolodziejczyk (Nr. 45) in Slowenien jubeln: Nach einer 2:0-Führung setzte sich der zweifache Doppel-Staatsmeister gegen Joe Seyfried (F) mit 3:2 durch, verlor aber im 1/16-Finale gegen den Inder Manav Thakkhar, der als Nr. 12 gesetzt war, mit 0:3.

WTT Champions in Incheon/Korea

Damen-Einzel, Viertelfinale:
Sofia Polcanova (Nr. 23) – Wang Yidi (Chn/3) 0:3 (–4, –9, –4)
Damen-Einzel, Achtelfinale:
Sofia Polcanova (Nr. 23) – Bruna Takahashi (Bra/17) 3:0 (8, 7, 7)
Damen-Einzel, 1/16-Finale:
Sofia Polcanova (Nr. 23) – Shin Yubin (Korea/6) 3:2 (–8, –12, 7, 7, 5)

WTT-Feeder in Otocec/Slowen

Herren-Einzel, 1/16-Finale:
Maciej Kolodziejczyk (Nr. 45) – Manav Thakkhar (Ind/12) 0:3 (–12, –7, –
Herren-Einzel, 1/32-Finale:
Andreas Levenko (Nr. 9) – Iulian Chirita (Rum) 1:3 (–7, 7, –4, –8
Maciej Kolodziejczyk (Nr. 45) – Joe Seyfried (F) 3:2 (8, 7, –8, –10, 8)
Julian Rzihauschek – Meng Fanbo (D) 1:3 (9, –1, –11, –3)
Damen-Einzel, 1/32-Finale:
Karoline Mischek – Adina Diaconu (Rum) 2:3 (–8, –9, 6, 9, –4)

Wenn Sie mehr über die faszinierende Welt des Tischtennis erfahren möchten, könnten Sie sich für die WTT Champions interessieren, wo Spitzentalente wie Sofia Polcanova ihr Können zeigen. Apropos Sofia: Sie ist eine herausragende Spielerin aus Österreich und hat sich im Tischtennis weltweit einen Namen gemacht. Auch die Stadt Incheon, in der das Turnier stattfand, bietet spannende Einblicke in die südkoreanische Kultur und Geschichte. Wenn Sie an den Entwicklungen im Tischtennis auf europäischer Ebene interessiert sind, lohnt ein Blick auf den bereits zweifachen Vize-Europameister Robert Gardos, der Österreich ebenfalls international vertritt. Viel Spaß beim Entdecken!

Similar Posts

Tischtennis Leonding | Polcanova auf dem fünften Platz in Korea
Facebook
Tischtennis Leonding | Polcanova auf dem fünften Platz in Korea
Tischtennis Leonding | Polcanova auf dem fünften Platz in Korea