Nina Skerbinz gewinnt bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen: Gold und Bronze.

Triumph für Nina Skerbinz bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen – Gold im Einzel, Bronze im Mixed

Was für ein Erfolg! Nina Skerbinz kürte sich bei den 18. Europäischen Olympischen Jugendspielen in Skopje (Nordmazedonien) zur Heldin. Österreichs Fahnenträgerin bewies im U16-Einzelturnier Nervenstärke: Im Halbfinale besiegte sie die Ukrainerin Daniela Koliennikova (Nr. 18) souverän mit 4:1. Im Finale wartete die topgesetzte Polin Katarzyna Rajkowska. Nach einer 2:0-Führung musste Skerbinz den Satzausgleich hinnehmen, behielt aber die Ruhe und setzte sich am Ende mit 4:2 durch – Gold für Österreich!

Bereits am Vortag hatte die Niederösterreicherin gemeinsam mit Tobias Tischberger Mixed-Bronze geholt.

Skerbinz dominiert das Turnier.

Junge Athletin feiert ihren Sieg im Tischtennis, umgeben von begeisterten Zuschauern.

Die Neo-Stockerauerin ließ während des gesamten Wettbewerbs kaum Zweifel an ihrer Klasse aufkommen: Nach drei klaren 3:0-Erfolgen in der Gruppenphase schaltete sie im Achtelfinale die als Nr. 6 gesetzte Kroatin Franka Miskic mit 4:1 aus und bezwang anschließend Maja Vanjo (Serbien/5) mit 4:0 und im Halbfinale Koliennikova (4:1). Im Endspiel verwertete die Ex-U15-Doppel-Europameisterin nach einem abgewehrten Satzball ihren zweiten Matchball zum 13:11 im sechsten Satz.

„Ich habe gut ins Spiel gefunden, 2:0 geführt, musste mich nach dem 2:2 wieder neu fokussieren – und jetzt halte ich Gold in den Händen. „Dieser Titel ist die schönste Entschädigung für die bittere Mixed-Halbfinalniederlage“, freute sich Skerbinz. „Jetzt bin ich aber auch einfach müde und freue mich auf mein Bett zuhause.“

Lob aus allen Richtungen

ÖTTV-Präsident Wolfgang Gotschke zeigte sich begeistert: „Gratulation an unser Medaillen-Duo! Nina hat erneut bewiesen, dass sie im entscheidenden Moment ihre beste Leistung abrufen kann – einfach großartig.“

Auch Sport-Vizepräsidentin Liu Jia fieberte via Livestream mit: „Gold ist die schönste Belohnung für die harten Wochen mit EM-Vorbereitung, Nachwuchs-EM und dem Youth Festival! Nina hat eine große Zukunft vor sich. Mein Dank gilt auch Coach Marius Mandl und dem ÖOC-Team vor Ort.“

Mixed-Bronze mit bitterem Beigeschmack

Das Mixed-Halbfinale wurde zum Drama: Gegen die späteren EYOF-Sieger Rajkowska/Zyworonek aus Polen lagen Tischberger/Skerbinz bereits 0:2 zurück, kämpften sich auf 2:2 heran, vergaben im Entscheidungssatz aber drei Matchbälle und unterlagen 11:13. „Nach diesen vergebenen Chancen ist die Freude über Bronze noch etwas gedämpft“, erklärte Tobias Tischberger.

Liu Jia spendete Trost: „Schade, sie hätten Gold verdient. Aber sie haben bis zum letzten Punkt gekämpft und Tischtennis auf höchstem Niveau gezeigt.“

Sportliche Teammitglieder des ÖTTV feiern erfolgreichen Moment in der Indoor-Sportarena.



🇪🇺 European Youth Olympic Festival – Skopje (Nordmazedonien)

🏓 U16-Mädchen Einzel

Finale
Nina Skerbinz (NÖ/2) – Katarzyna Rajkowska (POL/1) 4:2 (5, 9, -11, -9, 5, 11)

Halbfinale
Nina Skerbinz (NÖ/2) – Daniela Koliennikova (UKR/18) 4:1 (3, -9, 9, 6, 6)

Viertelfinale
Nina Skerbinz (NÖ/2) – Maja Vanjo (SRB/5) 4:0 (4, 8, 9, 10)

Achtelfinale
Nina Skerbinz (NÖ/2) – Franka Miskic (CRO/6) 4:1 (-6, 6, 5, 5, 10)


🏓 U16-Mixed (mit Tobias Tischberger, OÖ/4)

Halbfinale
Skerbinz/Tischberger – Rajkowska/Zyworonek (POL/1) 2:3 (-3, -7, 8, 9, -11)

Viertelfinale
Skerbinz/Tischberger – Petery/Fegyver (HUN) 3:1 (-10, 4, 10, 10)

Achtelfinale
Skerbinz/Tischberger – Ondrusova/Kokavec (SVK) 3:0 (2, 3, 11)

1/16-Finale
Skerbinz/Tischberger – Achillides/Michael (CYP) 3:1 (3, 9, -10, 3)

Similar Posts

Tischtennis Leonding | 4:0! Alter und neuer Meister Wr. Neustadt besiegt Wels und „Heimfluch“
Facebook
Tischtennis Leonding | 4:0! Alter und neuer Meister Wr. Neustadt besiegt Wels und „Heimfluch“
Tischtennis Leonding | 4:0! Alter und neuer Meister Wr. Neustadt besiegt Wels und „Heimfluch“