Bei den Staatsmeisterschaften in Bruck/Mur durften die Titelverteidiger jubeln: Andreas Levenko gewann im Endspiel mit 4:3 gegen Simon Pfeffer, während Liu Yuan Damengold mit 4:1 über Karoline Mischek gewann. Maciej Kolodziejczyk wurde zum erfolgreichsten Medaillenjäger, der mit Anastasia Sterner im Mixed und Andre Kases im Doppel triumphierte und außerdem Einzel-Bronze errang. Beim Damendoppel überraschten Nina Skerbinz und Nicole Galitschitsch.
Erstellt von Miguel Daxner | 24.03.2024 | Staatsmeisterschaften

Der zweite Staatsmeistertitel von Andreas Levenko freute ihn, aber er musste zweimal über die volle Distanz gehen: Im Viertelfinale gewann der ÖTTV-Teamspieler den siebten Satz hauchdünn mit 12:10 und zog den Kopf aus der Schlinge gegen Liu Zhenlong nach einem 2:3-Rückstand. Die Finalspiele gegen Simon Pfeffer sind noch dramatischer. Nach einem Rückstand von 2:3 kämpfte sich der Vorarlberger in den Decider ein. Er führte mit 5:2 an, musste sich aber am Ende mit 9:11 beugen. Nach dem Gewinn seines zweiten Titels sagte Andreas Levenko: „Ich habe heute wieder gelernt, dass der Wille entscheidet.“
In Abwesenheit von Sofia Polcanova, der Europameisterin, die sich auf das WTT-Champions-Turnier in Korea (27.–31.3.) in China vorbereitet, gewann Liu Yuan bei den Damen ihren Titel. Im Endspiel des Vorjahres besiegte die Linzerin Karoline Mischek mit 4:1. Die 38-jährige Anastasia Sterner wurde zuvor ebenfalls mit 4:1 beseitigt. „Ich bereitete mich besonders auf die Linzerin vor.“ Liu sagte nach ihrem vierten Gesamttitelgewinn: „Der Weg zum Gold war hart.“
Staatsmeisterschaft: Maciej Kolodziejczyk hat zwei Mal Gold gewonnen.
Neben Einzel-Bronze konnte Sterner mit Maciej Kolodziejczyk besonders über Mixed-Gold jubeln. Nach einem 1:3 gegen Nicole Galitschitsch (St)/Nina Skerbinz (NÖ) gewann sie mit Molei Fang (NÖ) Silber im Damendoppel. Darüber hinaus strahlte die Lokalmatadorin an der Seite der 14-jährigen Nina Skerbinz: „Für mich ist dieser Titel mein Karrierehighlight.“
Wenn Sie sich für Tischtennis und seine faszinierenden Facetten interessieren, könnte Sie auch die Geschichte und Entwicklung dieser Sportart interessieren. Lesen Sie mehr über die allgemeinen Regeln und die Entstehung in dem Artikel über Tischtennis. Zudem ist Österreich bekannt für außergewöhnliche Talente, und es lohnt sich, einen Blick auf Andreas Levenko zu werfen, der mit seinen Leistungen beeindruckt hat. Vielleicht interessiert Sie auch ein Ausflug in die Welt der Tischtennis-Europameisterschaft, wo die besten Spieler Europas um den Titel kämpfen. Apropos Spitzensportlerinnen: Erfahren Sie mehr über die herausragende Sofia Polcanova, die mit ihrem Talent immer wieder die Zuschauer begeistert.