Ich bin Manfred Wunder, Betreiber von „Tischtennis Leonding“. Die Website entstand, als die Tischtennisabteilung des ASKÖ Leonding 2023 kurz vor der Schließung stand.
„Tischtennis – der schönste Sport der Welt“ motiviert Menschen, aktiv zu bleiben und Spaß zu haben. 2025 zählen wir bereits über 30 Mitglieder, und die Begeisterung wächst.
Freitags (außer in den Schulferien) bieten wir von 16:00 bis 17:30 Uhr Tischtennis für Kinder und Eltern im Mehrzwecksaal an. Der Fokus liegt auf Spaß, wenn Eltern und Kinder gemeinsam spielen.
Wir haben immer versucht, die Kinder zu begeistern. Leider war der Erfolg nicht immer da, oft wegen fehlender Motivation oder Ängsten. Wer jedoch Durchhaltevermögen zeigt, wird von erfahrenen Spielern in der Technik unterstützt.
Zu Beginn benötigen Kinder die Hilfe von Eltern oder Freunden. Ängste, Leistungsdruck oder das Bedürfnis nach Geborgenheit hindern oft am Lernen.
Nach der Eingewöhnung kommen die Kinder gut zurecht und knüpfen Freundschaften. Die Eltern haben eine WhatsApp-Gruppe für Terminabsprachen gegründet. So entsteht gemeinsam Freude am Spiel.
Eltern haben anfangs Bedenken, das ist normal. Doch in der Gemeinschaft erhalten sie viel Unterstützung.
Freitag: Kinder-/Jugendtraining mit Eltern, Freunden oder Bekannten von 16:00 bis 17:30 Uhr. Hallenschuhe mitbringen, Tischtennisbälle und Leihschläger sind vorhanden.
Fragen: Manfred Wunder (Tel. 0699 1327 1327) 3 Schnupperstunden kostenlos. Eine Mitgliedschaft eines Elternteils wird anschließend erbeten.
Wir heißen alle willkommen! Dachorganisation: UNION, ASVÖ, ASKÖ, DSG, ÖTB.
Manfred Wunder hält wenig von Sportpolitik. Jeder Steuerzahler leistet einen Beitrag. Als ehemaliger Unternehmer kenne ich die Herausforderungen der Branche.

Information:
DIE MMS-SCHULE IN LEONDING ÜBT IN DER TURNSTUNDE TISCHTENNIS
Basiswissen Tischtennis
YouTube-Videos zum Lernen von Tischtennis
VIDEO der gültigen Tischtennisregeln (verständlich erklärt)

Wenn sie einen Tischtennisball zuhause haben, machen sie das Kind damit vertraut.
Schnupfen, Rollen, dem Ball eine Drehung geben, mit der Hand am Boden aufschlagen u. v. m.
… spielerisch wird ihr Kind vertraut. „Ohne Fleiß kein Preis“, sagt eine alte Weisheit.


