
Die Sektion Tischtennis wurde 1951 gegründet und hat nun mehr als 70 Jahre Bestand.
Alle Aufzeichnungen bis 2010 wurden von Herrn Direktor Herbert Nowak erstellt. Mehr als 38 Jahre war er akribisch für die „Tischtennis-Sektion“ und die Spieler verantwortlich.
In der oberösterreichischen Meisterschaft traten insgesamt sechs Teams an. Die Teilnahme an der Landesliga war das Highlight.
Es wurde still, nachdem er 2010 plötzlich und unerwartet verstorben war. Er spielte noch am vorherigen Tag in der Meisterschaft.

Herr Mag. Christian Ortbauer war anschließend von 2010 bis Juli 2023 als Sektionsleiter bemüht.
Unter seiner Führung konnte man von der Bezirksliga in die Regionalklasse aufsteigen.
Im Jahr 2023 war das Team leider der Absteiger aus der Regionalklasse. Durch die Neuorientierung der Spieler wurde die Mannschaft der Regionalklasse beim Verband abgemeldet. Als Mitglieder des Vereins scheiden die Spieler auf ihren Wunsch ebenfalls aus! Herr Christian Ortbauer und Herr Michael Lewerenz wechselten zu Alkoven. Luca Heigl ging zu DSG UKJ Froschberg.

2023 übernimmt Helmut Folger mit 77 Jahren die Tischtennis-Sektion!
Die älteren Spieler Helmut Folger, Gerhard Bichler, Bensch und Robert Huebmer, Josef Stefan und Manfred Wunder übernehmen die volle Verantwortung.
Ein traditioneller Verein, gegründet 1951, hat in einer Stadt wie Leonding mit 32 000 Einwohnern eine Zukunft. Manfred Wunder unterstützt Sektionsleiter Helmut Folger dabei tatkräftig durch seine neue Webseite, https://www.tischtennis-leonding.at und erledigt das Administrative und die Finanzen.
Wir haben alle den Wunsch, dass die ehemaligen Mitglieder der Leondinger Tischtennis-Sektion erneut in Kontakt treten und gemeinsam schöne Erfahrungen teilen.
Das Motto: „De Leondinga hoitn zamm„. Unser Ziel ist es, den Verein wieder zur Blüte zu bringen!
Die ersten Früchte zeigen sich schon! Bis zu 15 Leute sind am Dienstag und Freitag beim Training. Einige Spieler lassen den Abend dann gemeinsam im Alhartinger Wirtshaus gemütlich ausklingen.
Der Verein lebt auf!
Jeden Freitag ab 16:00 Uhr (ausgenommen Schulferien) sind alle Kinder und Jugendlichen zum „kostenlosen Schnuppern“ eingeladen. Nicht umsonst wird behauptet: „Tischtennis – der schönste Sport der Welt!“
> INFORMATION
Zeitzeugen, die Bilder, Filme und Zeitungsausschnitte haben, bitten wir, uns diese zuzuschicken. E-Mail-Adresse: tischtennis_leonding@gmx.at
Das war der Beginn!

Kampfmannschaften
Nachfolgende Links führen zur Historie der Kampfmannschaften „A“, „B“, „C“ und „D“.
> Ergebnisse Mannschaft „A“
> Ergebnisse Mannschaft „B“
> Ergebnisse Mannschaft „C“
> Ergebnisse Mannschaft „D“
Von 1983 bis 1986 gab es wegen des großen Andrangs an Spielern noch zusätzliche Mannschaften. Die „E“- und „F“-Teams waren in der 1. Klasse Linz im Einsatz. Spieler waren Lechner, Ries, Haider B., Lassel, Steidl, Möstl, Pichler, Placke, Haider W. u. uvm. Sie errangen in der 1. Klasse Linz im Mittelfeld gute Platzierungen.
Jugend
Für die Jugend/Nachwuchs gibt es eigene Wettbewerbe.
Jahr: 1964/1965
Mannschaften: 11
Klasse: 1. Klasse, Kreis Linz
Rang: 10. Platz
Jahr: 1979/1980
Mannschaften: 4
Spieler: Preitschopf, W. Glatz
Klasse: 1. Klasse, Kreis Linz-Land
Rang: 3. Platz
Rangliste: 1. Platz Preitschopf Winfried 8:1
Jahr: 1983/1984
Mannschaften: 7
Spieler: Lechner, Haider B., Haider W.
Klasse: Qualifikation
Rang: 6. Platz
Mannschaften: 7
Spieler: Preitschopf, W. Glatz
Klasse: 1. Klasse Attnang – Wels – Linz-Land
Rang: 3. Platz
Rangliste: 4. Platz Lechner Silvio 12:4
Jahr: 1989/1990
Mannschaften: 4
Spieler: Ortbauer, Lewerenz, Prechtl
Klasse: 1. Klasse Linz/Land – Wels
Rang: 2. Platz

Schüler
In den Jahren 1980 bis 1990 waren die Schüler Haider B., Haider W., Pichler, Placke, Ernst Philipp, Fleischander W. und Mühlbauer Thomas erfolgreich. Bei 6 Mannschaften wurden 3. Plätze erzielt!
Cupspiele
Wie beim Fußball waren wir von 1976 bis 1991 jedes Jahr im Tischtenniscup im Cup dabei!
1983 und 1989 wurde die ASKÖ-Bezirksmeisterschaft mit den Spielern Meindl Erwin, Preitschopf Andreas, Misera, Gebhartl, Huemer, Hemmelmayr, Lechner und Nowak gewonnen.
Vereinsmeister – Stadtmeister
Herren:
1954, 1955, 1956, 1963, 1965, 1965,1973 – Wallner Alfred
1957, 1959, 1962, 1966, 1966,1974, 1975, 1978, 1980, 1981 – Nowak Herbert
1958 – Eigl Horst
1982, 1986, 1988, 1991 – Preitschopf Andreas
1983 – Misera Erich
1984, 1985, 1990 – Meindl Erwin
1987 – Hemmelmayr Klaus
1992, 1993 – Kolar Petr

Stadtmeister Doppel:
Erfolgreich waren dabei: Misera/Göttfried, Schacherl/Eigl, Meindl/Preitschopf, Misera/Nowak, Huemer/Aistleitner und Rechberger/Rechberger.
Stadtmeister Jugend:
Erfolgreich waren dabei: Meindl Erwin, Preitschopf Wilfried 2 × , Glasl Wolfgang, Haider Bernhard, Lechner Silvio 2 × , Haider Bernhard, Rechberger Thomas 4×.
Stadtmeister Senioren:
Erfolgreich waren dabei: Schacherl Ludwig 2 ×, Nowak Herbert 4 × , Rechberger Helmut 5 × , Dr. Aicher.
> Aktuelle Ergebnisse
> Ergebnisse Mannschaft „A“
> Ergebnisse Mannschaft „B“
> Ergebnisse Mannschaft „C“
> Ergebnisse Mannschaft „D“
1990



Dokumentation von Herrn Direktor Herbert Nowak.
Dies zeigt seine akribische Perfektion!

Tischtennis Leonding – der Verein für zukünftige Champions!
Wir freuen uns über jeden Besucher bzw. jedes neue Mitglied! Weitere Infos

