Die Geschichte von Tischtennis Leonding

Herr Mag. Christian Ortbauer war anschließend von 2010 bis Juli 2023 als Sektionsleiter bemüht.

Unter seiner Führung konnte man von der Bezirksliga in die Regionalklasse aufsteigen.

Im Jahr 2023 war das Team leider der Absteiger aus der Regionalklasse. Durch die Neuorientierung der Spieler wurde die Mannschaft der Regionalklasse beim Verband abgemeldet. Als Mitglieder des Vereins scheiden die Spieler auf ihren Wunsch ebenfalls aus! Herr Christian Ortbauer und Herr Michael Lewerenz wechselten zu Alkoven. Luca Heigl ging zu DSG UKJ Froschberg.

Die älteren Spieler Helmut Folger, Gerhard Bichler, Bensch und Robert Huebmer, Josef Stefan und Manfred Wunder übernehmen die volle Verantwortung.

Ein traditioneller Verein, gegründet 1951, hat in einer Stadt wie Leonding mit 32 000 Einwohnern eine Zukunft. Manfred Wunder unterstützt Sektionsleiter Helmut Folger dabei tatkräftig durch seine neue Webseite, https://www.tischtennis-leonding.at und erledigt das Administrative und die Finanzen.

Wir haben alle den Wunsch, dass die ehemaligen Mitglieder der Leondinger Tischtennis-Sektion erneut in Kontakt treten und gemeinsam schöne Erfahrungen teilen.

Das Motto: „De Leondinga hoitn zamm„. Unser Ziel ist es, den Verein wieder zur Blüte zu bringen!

Die ersten Früchte zeigen sich schon! Bis zu 15 Leute sind am Dienstag und Freitag beim Training. Einige Spieler lassen den Abend dann gemeinsam im Alhartinger Wirtshaus gemütlich ausklingen.

Der Verein lebt auf!

Jeden Freitag ab 16:00 Uhr (ausgenommen Schulferien) sind alle Kinder und Jugendlichen zum „kostenlosen Schnuppern“ eingeladen. Nicht umsonst wird behauptet: „Tischtennis – der schönste Sport der Welt!“

> INFORMATION

Zeitzeugen, die Bilder, Filme und Zeitungsausschnitte haben, bitten wir, uns diese zuzuschicken. E-Mail-Adresse: tischtennis_leonding@gmx.at

Facebook