UNSERE RECHTE

Selbstzensur in Österreich: Warum Menschen sich nicht mehr trauen, offen zu sprechen

Selbstzensur in Österreich: Warum Menschen sich nicht mehr trauen, offen zu sprechen

Ein umfassender Bericht über Angst vor sozialer Ausgrenzung, Jobverlust und öffentlicher Empörung sowie deren psychologische Effekte und gesellschaftliche Konsequenzen Autor: Manus AI – Datum: Juli 2025 1. Einleitung und Problemstellung In einer Zeit, in der die Meinungsfreiheit als eines der…

Meinungsfreiheit in der Schule und Universität in Österreich. ein geschützter Raum für Debatten

Meinungsfreiheit in der Schule und Universität in Österreich. ein geschützter Raum für Debatten

Die Meinungsfreiheit in Schulen und Universitäten in Österreich ist ein vielschichtiges Thema, das sowohl die Förderung des politischen Diskurses als auch die Notwendigkeit von Grenzen und rechtlichen Rahmenbedingungen umfasst. 1. Förderung politischer Diskussionen und Bildung: 2. Grenzen der Meinungsfreiheit und…

Grenzen der Meinungsfreiheit in Österreich – Wo hört sie auf?

Grenzen der Meinungsfreiheit in Österreich – Wo hört sie auf?

Wo hört die Meinungsfreiheit auf? Analyse der juristischen Grenzen in Österreich. Eine wissenschaftliche Untersuchung der rechtlichen Beschränkungen der Meinungsäußerungsfreiheit, der Unterscheidung zwischen verbotenen und unangenehmen Meinungen und der aktuellen Debatte um die Regulierung von Falschinformationen Autor: Manus AI – Datum:…

Facebook