Vielfalt im Sport: 2. Parkinson-Meisterschaften-Innsbruck
Roland Wimmer und Agnes Jan glänzen bei den Parkinson-Tischtennis-Meisterschaften in Innsbruck mit acht Goldmedaillen.
Roland Wimmer und Agnes Jan glänzen bei den Parkinson-Tischtennis-Meisterschaften in Innsbruck mit acht Goldmedaillen.
Erfahren Sie, welche modernen Therapien Parkinson-Patienten unterstützen. Entdecken Sie medikamentöse, therapeutische und ernährungsbasierte Ansätze für mehr Lebensqualität.
Am 14. und 15. Juni 2025 fanden in Wels die ersten PTTA-Vereinsmeisterschaften im Parkinson-Tischtennis statt. 41 Spielerinnen und Spieler kämpften um die ersten Meistertitel.
„Die PTTA Vereinsmeisterschaft 2025 vereint Parkinson-Betroffene aus ganz Österreich zu einem inspirierenden Tischtennisturnier in Wels – mit Fokus auf Sport, Zusammenhalt und Lebensfreude.“
Lebensfreude trotz Parkinson: Das Parkinson Theater verbindet Kreativität, Gemeinschaft und Mut auf der Bühne – für Betroffene, Angehörige und alle, die sich inspirieren lassen wollen.
Parkinson Table Tennis Austria verbindet Sport und Therapie – Tischtennis stärkt Motorik, Koordination und Lebensfreude bei Menschen mit Parkinson.
Bei der Parkinson-Weltmeisterschaft in Frankreich erzielten die österreichischen Athletinnen und Athleten herausragende Erfolge, darunter fünf Mal Gold, fünf Mal Silber und vier Mal Bronze. Agnes Jan glänzte besonders mit ihrem Sieg im Einzeltitel und als erfolgreichste Sportlerin des Turniers.
Die fünften PingPongParkinson-Weltmeisterschaften in Laško, Slowenien, vereinten 264 Teilnehmer aus 22 Ländern, die in angepassten Leistungsgruppen gegeneinander antraten. Diese einzigartige Veranstaltung unterstreicht die Bedeutung von Sport für Menschen mit Parkinson und wurde am 22. Oktober 2024 in den OÖ. Nachrichten ausführlich berichtet.
Die 1. Österreichische Parkinson Tischtennis Meisterschaft 2024 in Faak am See vereinte 31 Sportler im Kampf um Medaillen und Gemeinschaft.
Die Zahl der Parkinson-Erkrankungen steigt weltweit. Die 5. PingPongParkinson-Weltmeisterschaft 2024 in Slowenien verbindet Patienten durch Tischtennis.
Tischtennis als Therapie bei Parkinson: Der Sport fördert Bewegung, Koordination und Gemeinschaft und kann Symptome positiv beeinflussen.