Doppelte Bronze für Österreich: Bian und Chen beim WTT Youth Contender erfolgreich.

Mit zwei Bronzemedaillen im U13-Bewerb endete für den ÖTTV eine erfolgreiche WTT-Youth-Contender-Woche auf dem Balkan. Während Sung Chen (Wien) in Otocec (Slowenien) erstmals auf das Podest stieg, legte Benjamin Bian (OÖ) wenige Tage später in Varazdin (Kroatien) mit seiner eigenen Premiere im Halbfinale nach.

Bronze für Benjamin Bian in Varazdin
Der Linzer Benjamin Bian sicherte sich in Kroatien seine erste Medaille bei einem WTT-Turnier. Im Viertelfinale bezwang er den Rumänen Albert Czigler mit 3:1 und zog damit ins Halbfinale ein, wo er dem Spanier Alexander Malov nach zwei knappen Sätzen mit 1:3 unterlag. Am Ende stand für Bian ein verdienter dritter Platz. Vereinskollege Sung Chen erreichte Platz neun.


Intensiver Tischtennismatch-Moment mit fokussiertem Spieler in action, professioneller Ausrüstung sichtbar.


Sung Chens Durchbruch in Otocec
Zuvor hatte der Wiener Sung Chen in Slowenien für das erste österreichische U13-Podest gesorgt. Nach einem hart umkämpften 3:2-Sieg im Viertelfinale über Simon Zsigmond (Ungarn) – nach 1:2-Rückstand – stand Chen erstmals auf dem Treppchen eines WTT-Turniers. Im Halbfinale musste auch er sich dem Spanier Malov mit 1:3 geschlagen geben.

Weitere Platzierungen
U15-Doppel-Vizeeuropameister Louis Fegerl (NÖ) verpasste in Otocec knapp das Halbfinale. Nach einer 2:3-Niederlage gegen Chow Kai (England) belegte er den fünften Platz. In der U19-Kategorie erreichte Julian Rzihauschek (S) Rang neun.

Damen-Ergebnisse
In Varaždin scheiterte Vanessa Tang (W) im Achtelfinale des U15-Bewerbs. Nina Skerbinz (NÖ), Siegerin der Europa-Jugendspiele, belegte sowohl in U17 als auch IN U19 Platz 17. Bei der U11-EM im französischen Schiltigheim erreichte Mia Wu (OÖ) direkt das Sechzehntelfinale und wurde 20., Valentin Zittmayr (OÖ) landete auf Platz 41.

Vorschau: Star Contender in Skopje
Ab Freitag gehen Nina Skerbinz, Mariia Lytvyn und Louis Fegerl beim WTT Youth Star Contender in Skopje (Nordmazedonien) an den Start. Für Skerbinz bedeutet das eine Rückkehr an den Ort ihres Triumphs bei den Europa-Jugendspielen.


Ergebnisse im Überblick

WTT Youth Contender Varazdin (Kroatien):

Burschen:

  • U19: Julian Rzihauschek (S), Tobias Hold (St) – je Platz 33
  • U17: Julian Rzihauschek (S), Franci Kolodziejczyk (NÖ) – je Platz 17
  • U17: Daniel Gschanes (W) – Platz 33
  • U15: Daniel Gschanes (W) – Platz 17
  • U15: Sung Chen (W), Sebastian Weinzierl (S) – je Platz 33
  • U13: Benjamin Bian (OÖ) – 🥉Bronze
  • U13: Sung Chen (W) – Platz 9

Mädchen:

  • U19: Nina Skerbinz (NÖ) – Platz 17, Elina Fuchs (B) – Platz 33
  • U17: Nina Skerbinz (NÖ) – Platz 17
  • U15: Vanessa Tang (W) – Platz 9

WTT Youth Contender Otocec (Slowenien):

Mädchen:

  • U19: Mariia Lytvyn (St) – Platz 17
  • U17: Mariia Lytvyn (St) – Platz 33
  • U15: Vanessa Tang (W) – Platz 17

Burschen:

  • U19: Julian Rzihauschek (S) – Platz 9
  • U19: Benjamin Gierlinger (OÖ) – Platz 17
  • U19: Franci Kolodziejczyk, Patrick Skerbinz (beide NÖ) – Platz 33
  • U15: Louis Fegerl (NÖ) – Platz 17
  • U15: Benjamin Bian (OÖ), Sung Chen (W) – Platz 17
  • U15: Seung Chen, Daniel Gschanes, Sebastian Weinzierl – je Platz 33
  • U13: Sung Chen (W) – 🥉Bronze
  • U13: Louis Fegerl (NÖ) – Platz 5




Similar Posts

Tischtennis Leonding | Fan Zhendong gewinnt Gold, Wunderkind Lebrun holt Bronze.
Facebook
Tischtennis Leonding | Fan Zhendong gewinnt Gold, Wunderkind Lebrun holt Bronze.
Tischtennis Leonding | Fan Zhendong gewinnt Gold, Wunderkind Lebrun holt Bronze.