3:1 gegen die Italiener! Österreichs U19‑Auswahl hat damit im Viertelfinale der Nachwuchs-Europameisterschaften in Ostrava/Cz. erreicht. Am Montagmittag wartet mit Frankreich die Nummer 1 auf Nina Skerbinz und Co. Die U15‑Mädchen und die U19‑Burschen schieden hingegen im Achtelfinale aus. Die U15‑Burschen konnten im Pool gegen den Abstieg ihren ersten EM‑Sieg feiern.
Erstellt von Miguel Daxner | 13.07.2025 | Europameisterschaften

U19‑Mädchen weiter im Medaillenrennen – U15‑Teams und U19‑Burschen scheitern im Achtelfinale
Die Hoffnung auf Edelmetall lebt: Österreichs U19‑Mädchen stehen nach einem 3:1‑Erfolg über Italien im Viertelfinale der Nachwuchs-EM in Ostrava. Nina Skerbinz glänzte dabei mit zwei Einzelsiegen, Elina Fuchs steuerte den dritten Punkt bei. Im Kampf um den Einzug ins Halbfinale wartet am Montag (11 Uhr) mit Frankreich jedoch der Turnierfavorit und topgesetzte Gegner auf die als Nummer 13 eingestuften Österreicherinnen.
Weniger erfolgreich verlief das Achtelfinale für die U15‑Mädchen und die U19‑Burschen:
Für Julian Rzihauschek und Petr Hodina – Silbermedaillengewinner der U15‑EM 2023 – bedeutete das 1:3 gegen Rumänien das Aus. Hodina holte den Ehrenpunkt. Auch die als Nummer 3 gesetzten U15‑Mädchen mussten sich nach starker Gruppenphase geschlagen geben. Gegen Gastgeber Tschechien (Nr. 2) unterlagen sie mit 1:3. Mariia Lytvyn blieb mit ihrem siebten Sieg im siebten Spiel dennoch makellos. Beide Teams kämpfen nun um die Plätze fünf bis acht.
Das U15‑Burschenteam musste als Gruppen-Vierter in die Hoffnungsrunde und unterlag dort knapp Slowenien mit 2:3. Anschließend gelang dem jungen Team – eines der jüngsten im gesamten Teilnehmerfeld – mit einem klaren 3:0 gegen Litauen der erste Turniersieg. Louis Fegerl, Chen Sung und das Doppel Fegerl/Chen Sung sorgten für die Punkte. Am Montag um 17:40 Uhr geht es gegen Belgien um den Gruppensieg in der Abstiegsrunde der 1. Division.
Nachwuchs-EM in Ostrava (CZE) – bis 20. Juli
U19‑Mädchen (Nr. 13 gesetzt)
Nina Skerbinz (NÖ), Elina Fuchs (B), Julia Dür (S), Gabriela Kezai (NÖ), Dorotheea Alexandru (St)
- Achtelfinale: 3:1 gegen Italien (Nr. 15) – Punkte: Skerbinz 2, Fuchs
- Viertelfinale: Montag, 11:00 Uhr gegen Frankreich (Nr. 1)
U19‑Burschen (Nr. 13 gesetzt)
Julian Rzihauschek (NÖ), Tobias Hold (St), Petr Hodina (OÖ), Franci Kolodziejczyk (NÖ), Patrick Skerbinz (NÖ)
- Achtelfinale: 1:3 gegen Rumänien (Nr. 5) – Punkt: Hodina
U15‑Mädchen (Nr. 3 gesetzt)
Mariia Lytvyn (St), Vanessa Tang (W), Sophia Pichler (S)
- Achtelfinale: 1:3 gegen Tschechien (Nr. 2) – Punkt: Lytvyn
U15‑Burschen (Nr. 14 gesetzt)
Louis Fegerl (NÖ), Chen Seung (W), Chen Sung (W), Benjamin Bian (OÖ)
- Hoffnungsrunde: 2:3 gegen Slowenien (Nr. 22) – Punkte: Fegerl, Fegerl/Chen Sung
- Gruppenphase gegen Abstieg (Gruppe K):
- 3:0 gegen Litauen (Nr. 31) – Punkte: Fegerl, Chen Sung, Fegerl/Chen Sung
- Nächstes Spiel: Montag, 17:40 Uhr gegen Belgien
Alle Ergebnisse und Spieltermine: European Youth Championships – ETTU