Sofia Polcanova gewinnt im Damendoppel bei der WM in Doha Silber!

Historischer Erfolg: Silber für Sofia Polcanova – Erste WM‑Medaille für ÖTTV‑Frauen seit 70 Jahren

Doha, Katar – 25. Mai 2025 | Weltmeisterschaften
Sofia Polcanova hat Tischtennis-Geschichte geschrieben: Gemeinsam mit Bernadette Szöcs (Rumänien) sicherte sie sich bei den Weltmeisterschaften in Doha die Silbermedaille im Doppel – die erste WM-Medaille für Österreichs Tischtennis-Frauen seit Ermelinde Rumpler-Wertl im Jahr 1955.

Im Endspiel unterlagen die Vize-Europameisterinnen dem chinesischen Top-Duo Wang Manyu/Kuai Man (Nr. 2 der Welt) mit 0:3. Trotz eines starken Starts im ersten Satz (6:4‑Führung) mussten sich Polcanova/Szöcs mit 6:11, 6:11 und 5:11 geschlagen geben. Für China war dies bereits der vierte von fünf möglichen WM-Titeln.

Starker Turnierverlauf bis ins Finale

Der Weg zur Silbermedaille führte über einen 3:1-Erfolg im Viertelfinale gegen das deutsche Duo Wan Yuan/Sabine Winter sowie ein spannendes 3:2 im Halbfinale gegen Shin Yubin/Ryu Hanna aus Korea (Nr. 7).

„Der erste Satz war etwas unglücklich, aber die Chinesinnen wussten genau, wie sie uns bespielen müssen. Ich bin erschöpft, aber emotional überwältigt. „Diese Medaille bedeutet mir alles“, sagte eine gerührte Sofia Polcanova nach dem Finale. „Ein großer Dank geht an meine Partnerin Bernie – sie hat mich immer im richtigen Moment motiviert.“

Freude nach dem Sieg im Halbfinale


Finale:


Gratulationen aus dem Verband

ÖTTV-Vizepräsidentin Liu Jia zeigte sich begeistert: „Ganz Österreich kann stolz auf Sofia sein. Sie hat Silber nicht verloren – sie hat es sich erkämpft. „Ein großer Dank gilt auch Trainer Zhang Jie, Athletikcoach Lukas Litzlfellner und Physio Theresa Stöbich für die hervorragende Arbeit vor Ort.“

Auch ÖTTV-Präsident Wolfgang Gotschke lobte die Gesamtleistung des Teams: „Silber glänzt heute wie Gold. Sofia hat nicht nur im Doppel überzeugt – gemeinsam mit Robert Gardos belegte sie im Mixed den neunten Platz. Das gesamte Team hat hier tolle Leistungen gezeigt.“

China dominiert die WM.

Neben dem Doppelerfolg von Wang Manyu/Kuai Man krönte sich Wang Chuqin mit Siegen im Einzel und Mixed zum mehrfachen Weltmeister. Im Einzel besiegte er im Finale Hugo Calderano (BRA) mit 4:1, nachdem dieser zuvor Liang Jingkun (CHN) ausgeschaltet hatte. Im Mixed triumphierte er mit Sun Yingsha, die sich zudem Einzel-Gold im Finale gegen Wang Manyu (4:3) sicherte. Den einzigen Titel, den China nicht gewann, holten sich die Japaner Hiroto Shinozuka/Shunsuke Togami im Herren-Doppel.

Natürlich, hier ist ein passender Abschnitt im gewünschten Stil: — Übrigens, wenn Sie sich für den Tischtennissport begeistern, könnten folgende Themen für Sie spannend sein: Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Tischtennisweltmeisterschaft und wie sich das Event im Laufe der Jahre entwickelt hat. Werfen Sie auch einen Blick auf das faszinierende Tischtennisspiel selbst – von den Regeln bis zu den wichtigsten Techniken. Interessant sind auch die internationalen Top-Spielerinnen wie Sofia Polcanova und die große Dominanz von China im Tischtennis. Für alle Fans von spannenden Wettkämpfen lohnt sich außerdem ein Blick auf die Europameisterschaften im Tischtennis. Viel Spaß beim Weiterlesen!

Similar Posts

Tischtennis Leonding | Sofia Polcanova gewinnt im Damendoppel bei der WM in Doha Silber!
Facebook
Tischtennis Leonding | Sofia Polcanova gewinnt im Damendoppel bei der WM in Doha Silber!
Tischtennis Leonding | Sofia Polcanova gewinnt im Damendoppel bei der WM in Doha Silber!