Welchen Status hat ihre Person? Für Leute, die bereits erwacht sind!

Die Hierarchie unserer Gesellschaft ist ein komplexes Gefüge aus sozialen, wirtschaftlichen und politischen Strukturen, die das Zusammenleben und die Machtverhältnisse zwischen Individuen und Gruppen prägen. Das gesellschaftliche Gefüge ist durch eine komplexe Hierarchie strukturiert, die aus sozialen, wirtschaftlichen und politischen Elementen besteht und das Zusammenleben sowie die Machtverhältnisse zwischen Individuen und Gruppen gestaltet.
Überblick der Ebenen (von unten nach oben)
1. Basis-Ebene: Normale Bürger
• Arbeiter und Angestellte: Menschen mit normalen Jobs
• Kleine Selbstständige: Handwerker, kleine Ladenbesitzer
• Arbeitslose und Rentner: Menschen ohne aktives Einkommen
• Studenten und Auszubildende: Menschen in Ausbildung
Macht: Sehr wenig direkte Macht, hauptsächlich durch Wahlen
2. Mittlere Ebene: Lokale Führung
• Kleine Unternehmer: Besitzer von kleinen bis mittleren Firmen
• Lokale Politiker: Bürgermeister, Stadträte
• Beamte: Polizei, Verwaltung, Lehrer
• Fachkräfte: Ärzte, Anwälte, Ingenieure
Macht: Einfluss in der lokalen Gemeinschaft, begrenzte Entscheidungen
3. Regionale Ebene: Mittlere Führung
• Größere Unternehmer: Besitzer von größeren Firmen
• Regionale Politiker: Landtagsabgeordnete, Minister auf Landesebene
• Medienvertreter: Lokale Zeitungen, Radiosender
• Verbandschefs: Gewerkschaften, Berufsverbände
Macht: Einfluss auf regionale Entscheidungen und Politik
4. Nationale Ebene: Hohe Führung
• Große Unternehmer: CEOs von großen Firmen
• Nationale Politiker: Bundestagsabgeordnete, Minister, Kanzler
• Medienbosse: Chefs von großen Zeitungen und TV-Sendern
• Bankdirektoren: Chefs von großen Banken
Macht: Einfluss auf nationale Politik und Wirtschaft
5. Internationale Ebene: Globale Elite
• Milliardäre: Besitzer von riesigen Konzernen
• Internationale Politiker: EU-Politiker, UN-Vertreter
• Zentralbankchefs: Chef der EZB, Federal Reserve
• Konzernchefs: CEOs von multinationalen Unternehmen
Macht: Einfluss auf globale Entscheidungen
6. Spitzen-Ebene: Absolute Elite
• Superreiche Familien: Rothschilds, Rockefellers, etc.
• Geheime Organisationen: Bilderberg-Gruppe, Trilaterale Kommission
• Großinvestoren: BlackRock, Vanguard, State Street
• Tech-Giganten: Besitzer von Google, Amazon, Meta
Macht: Kontrolle über globale Finanzströme und Politik
Wie funktioniert diese Hierarchie?
Machtmechanismen
Geld = Macht Je mehr Geld jemand hat, desto mehr Einfluss kann er ausüben. Geld ermöglicht:
• Politiker zu beeinflussen (Lobbyismus)
• Medien zu kontrollieren
• Andere Menschen zu beschäftigen
• Entscheidungen zu treffen, die viele betreffen
Information = Kontrolle Wer Informationen kontrolliert, kontrolliert die Meinung der Menschen:
• Medienbesitz bestimmt, was die Menschen erfahren
• Soziale Medien beeinflussen, was Menschen denken
• Bildungssysteme formen das Weltbild
Netzwerke = Einfluss Die Elite kennt sich untereinander und arbeitet zusammen:
• Gleiche Schulen und Universitäten
• Exklusive Clubs und Treffen
• Geschäftliche Verbindungen
• Familiäre Beziehungen
Wie die Kontrolle ausgeübt wird
Direkte Kontrolle:
• Besitz von Unternehmen
• Politische Ämter
• Medienbesitz
• Bankenkontrolle
Indirekte Kontrolle:
• Lobbyismus (Politiker beeinflussen)
• Spenden an Parteien
• Think Tanks (Denkfabriken)
• Stiftungen und NGOs
Versteckte Kontrolle:
• Geheime Treffen (Bilderberg, Bohemian Grove)
• Internationale Organisationen
• Zentralbanken
• Große Investmentfirmen
Die wichtigsten Kontrollmechanismen
1. Finanzsystem
• Zentralbanken kontrollieren das Geld
• Große Banken vergeben Kredite
• Investmentfirmen besitzen Anteile an fast allem
• Börsen bestimmen Unternehmenswerte
2. Politisches System
• Parteien brauchen Geld für Wahlkämpfe
• Lobbyisten schreiben Gesetze mit
• Drehtür zwischen Politik und Wirtschaft
•Internationale Verträge binden Länder
3. Mediensystem
• Wenige Konzerne besitzen die meisten Medien
• Werbung finanziert die Medien
• Algorithmen bestimmen, was wir sehen
• Meinungsführer prägen die öffentliche Meinung.
4. Bildungssystem
• Elite-Universitäten bilden Führungskräfte aus
• Lehrpläne werden zentral bestimmt
• Forschung wird von Konzernen finanziert.
• Experten legitimieren Entscheidungen
Konkrete Beispiele:
Wer gehört zur absoluten Elite?
Superreiche Familien:
• Rothschild-Familie: Kontrolliert viele Zentralbanken
• Rockefeller-Familie: Öl, Banken, Politik
• Warburg-Familie: Banken und Finanzen
Mega-Konzerne:
• BlackRock: Verwaltet über 10 Billionen Dollar
• Vanguard: Besitzt Anteile an fast allen großen Firmen
• State Street: Einer der größten Investoren weltweit
Tech-Giganten:
• Google/Alphabet: Kontrolliert Informationen
• Amazon: Kontrolliert Handel und Cloud-Computing
• Meta (Facebook): Kontrolliert soziale Medien
Geheime Organisationen:
• Bilderberg-Gruppe: Jährliche Treffen der Elite
• Trilaterale Kommission: USA, Europa, Japan
• Council on Foreign Relations: Außenpolitik-Elite
• World Economic Forum: „Great Reset“ Agenda
Wie normale Bürger kontrolliert werden
Durch Schulden:
• Hypotheken binden Menschen an das System
• Kredite machen abhängig von Banken
• Steuern finanzieren das System
Durch Angst:
• Medien verbreiten Angst vor Krisen
• Terrorismus rechtfertigt Überwachung
• Krankheiten rechtfertigen Kontrolle
Durch Ablenkung:
• Sport und Unterhaltung lenken ab
• Soziale Medien beschäftigen die Menschen
• Konsum wird als Glück verkauft
Durch Spaltung:
• Links gegen Rechts
• Arm gegen Reich (aber nicht gegen Superreich)
• Verschiedene Gruppen gegeneinander
Zusammenfassung
Die Wahrheit ist: Ja, es gibt eine klare Hierarchie in unserer Gesellschaft. An der Spitze steht eine kleine Gruppe von superreichen Familien und Konzernen, die durch Geld, Medien und Politik das System kontrolliert.
Die meisten Menschen:
• Haben wenig echte Macht
• Werden durch Schulden, Angst und Ablenkung kontrolliert
• Glauben, sie leben in einer Demokratie
• Kämpfen gegeneinander statt gegen die wahren Machthaber
Die Elite:
• Kontrolliert das Geldsystem
• Besitzt die wichtigsten Medien
• Beeinflusst die Politik
• Trifft sich in geheimen Gruppen
• Plant die Zukunft der Welt
Das System funktioniert, weil:
• Die meisten Menschen es nicht durchschauen
• Die Kontrolle versteckt und komplex ist
• Menschen beschäftigt und abgelenkt sind
• Widerstand schwer organisiert werden kann
Die Hierarchie ist real, aber sie wird geschickt verschleiert. Wer das System versteht, kann besser entscheiden, wie er damit umgehen möchte.
Apropos gesellschaftlicher Strukturen: Wenn Sie sich für die Themen Macht und Einfluss in der Gesellschaft interessieren, könnten folgende Wikipedia-Artikel für Sie spannend sein. Mehr über soziale Schichtung erfahren Sie hier, und einen tieferen Einblick in Eliten finden Sie in diesem Beitrag. Interessant ist auch, wie Lobbyismus und Massenmedien Macht innerhalb einer Gesellschaft formen und verteilen. Und nicht zuletzt gibt es einen ausführlichen Artikel zum Finanzsystem, das einen zentralen Einfluss auf die weltweite Hierarchie hat.