FINANZAUSBILDUNG – Geld verstehen!

Folge 6: Schuldenfalle vermeiden – so behältst du die Kontrolle über dein Geld

Folge 6: Schuldenfalle vermeiden – so behältst du die Kontrolle über dein Geld

Schulden können jeden treffen. Ob durch Konsum auf Kredit, unerwartete Ausgaben oder fehlende Finanzbildung – wer die Kontrolle verliert, gerät schnell in die Schuldenfalle. In dieser Folge erfährst du: 🧨 1. Was ist eine Schuldenfalle? Eine Schuldenfalle entsteht, wenn du…

Folge 9: Wie du als Schüler, Azubi oder Student mit dem Vermögensaufbau starten kannst

Folge 9: Wie du als Schüler, Azubi oder Student mit dem Vermögensaufbau starten kannst

Viele denken: „Ich verdiene noch zu wenig, um Vermögen aufzubauen.“Das ist ein riesiger Denkfehler! Gerade als Schüler, Azubi oder Student hast du einen entscheidenden Vorteil: Zeit – und damit die stärkste Waffe beim Vermögensaufbau: den Zinseszinseffekt. In dieser Folge erfährst…

Folge 11: Wie du dein Geld richtig strukturierst – 3-Konten-Modell, Budgets und Automatisierung

Folge 11: Wie du dein Geld richtig strukturierst – 3-Konten-Modell, Budgets und Automatisierung

Ordnung ist das halbe Leben – das gilt besonders für deine Finanzen.Wer sein Geld nicht im Griff hat, verliert schnell den Überblick, trifft schlechte Entscheidungen und spart weniger, als möglich wäre. In dieser Folge lernst du: 🧠 Warum Struktur im…

Folge 12: Wie du finanzielle Ziele richtig setzt – SMART, messbar und erreichbar

Folge 12: Wie du finanzielle Ziele richtig setzt – SMART, messbar und erreichbar

Viele Menschen wünschen sich mehr Geld – aber nur wenige setzen sich konkrete Ziele, um wirklich etwas zu verändern.Ohne Ziel bleibt dein finanzieller Fortschritt dem Zufall überlassen. Mit einem klaren Plan dagegen steuerst du bewusst auf Freiheit, Sicherheit und Wachstum…

Folge 13: Wie du dich vor finanziellen Fehlentscheidungen schützt – typische Denkfehler & clevere Strategien

Folge 13: Wie du dich vor finanziellen Fehlentscheidungen schützt – typische Denkfehler & clevere Strategien

Jeder Mensch trifft Fehlentscheidungen – das gehört zum Leben.Doch gerade bei Geld können falsche Entscheidungen teuer werden und dich jahrelang zurückwerfen. In dieser Folge zeige ich dir: 🧨 Warum wir bei Geld oft irrational handeln Geld ist emotional.Es löst Gefühle…

Folge 14: Finanzwissen im Alltag nutzen – vom Supermarkt bis zur Steuererklärung

Folge 14: Finanzwissen im Alltag nutzen – vom Supermarkt bis zur Steuererklärung

Finanzbildung klingt oft abstrakt – Sparpläne, Zinssätze, Investments.Doch echtes Finanzwissen zeigt sich im Alltag: beim Einkaufen, beim Vertragsabschluss, bei deiner Steuererklärung. Diese Folge zeigt dir: 🧠 Warum Alltags-Finanzwissen so wichtig ist Du brauchst kein Bankerwissen, um finanziell klug zu handeln.Aber…

Folge 15: Die größten Finanzmythen entlarvt – was wirklich stimmt und was nicht

Folge 15: Die größten Finanzmythen entlarvt – was wirklich stimmt und was nicht

Im Bereich Finanzen kursieren unzählige Mythen und Halbwahrheiten – von Eltern, in Talkshows, auf Social Media oder von selbsternannten Finanzgurus. In dieser Folge decken wir die 15 häufigsten Finanzmythen auf – und zeigen dir, was wirklich dahintersteckt.Denn: Wer Mythen glaubt,…

Folge 16: Versicherungen verstehen – welche brauchst du wirklich und welche nicht?

Folge 16: Versicherungen verstehen – welche brauchst du wirklich und welche nicht?

Versicherungen sollen uns schützen – vor großen, teuren Risiken.Doch viele Menschen sind überversichert, falsch versichert oder zahlen jahrelang für Dinge, die sie gar nicht brauchen. In dieser Folge klären wir: 🧠 Warum überhaupt Versicherungen? Eine Versicherung hat einen klaren Zweck:…

Folge 17 – Geld schenken an Kinder – steuerfrei, sinnvoll und zukunftssicher

Folge 17 – Geld schenken an Kinder – steuerfrei, sinnvoll und zukunftssicher

Geldgeschenke für Kinder sind eine wunderbare Möglichkeit, ihnen einen finanziellen Vorsprung zu geben – sei es für Ausbildung, Führerschein, die erste Wohnung oder als Grundstein für die finanzielle Freiheit. Doch viele Eltern, Großeltern und Verwandte fragen sich: In diesem Artikel…

Folge 18: Kinder und Konsum – wie du klugen Umgang mit Geld im Alltag trainierst

Folge 18: Kinder und Konsum – wie du klugen Umgang mit Geld im Alltag trainierst

Kinder wachsen in einer Welt voller Werbung, Influencer und Konsumangebote auf.Schon früh lernen sie, dass Geld Dinge kaufen kann – doch ohne Anleitung entwickeln sie oft ungesunde Konsumgewohnheiten. In dieser Folge zeige ich dir: 🧠 Warum Konsumkompetenz schon im Kindesalter…

Facebook
Warning: Undefined variable $context in /home/.sites/120/site6094661/web/wp-content/plugins/alt-manager/inc/alm-empty-generator.php on line 342 Warning: Undefined variable $context in /home/.sites/120/site6094661/web/wp-content/plugins/alt-manager/inc/alm-empty-generator.php on line 343