TISCHTENNIS BLOGS

Doppelte U13-Bronze: Benjamin Bian und Sung Chen glänzen bei WTT Youth Contender
|

Doppelte U13-Bronze: Benjamin Bian und Sung Chen glänzen bei WTT Youth Contender

Mit zwei Bronzemedaillen im U13-Bewerb endete für den ÖTTV eine erfolgreiche WTT-Youth-Contender-Woche auf dem Balkan. Während Sung Chen (Wien) in Otocec (Slowenien) erstmals auf das Podest stieg, legte Benjamin Bian (OÖ) wenige Tage später in Varazdin (Kroatien) mit seiner eigenen…

Tischtennis – die ideale Ballsportart bei jedem Wetter und bis ins hohe Alter
|

Tischtennis – die ideale Ballsportart bei jedem Wetter und bis ins hohe Alter

Einleitung Sportliche Betätigung ist in jedem Alter wichtig – für körperliche Gesundheit, geistige Fitness und soziale Kontakte. Doch mit zunehmendem Alter verändern sich die Anforderungen an eine geeignete Sportart. Sie sollte gelenkschonend, anpassbar, sozial, geistig stimulierend und wetterunabhängig sein. Besonders…

Verwenden Spitzenspieler im Tischtennis spezielle Beläge, die nicht handelsüblich sind?

Verwenden Spitzenspieler im Tischtennis spezielle Beläge, die nicht handelsüblich sind?

Im Tischtennis spielt der Schlägerbelag eine enorme Rolle – er beeinflusst Geschwindigkeit, Spin, Kontrolle und damit den gesamten Spielstil. Spitzenspieler verwenden oft spezielle oder maßgeschneiderte Beläge, die sich von handelsüblichen Varianten unterscheiden. Das hat mehrere Gründe: 🎯 1. Individuelle Anpassung…

Konzentration auf das Wesentliche beim Erlernen von Tischtennistechnik – und wie du Perfektion schneller erreichst
| |

Konzentration auf das Wesentliche beim Erlernen von Tischtennistechnik – und wie du Perfektion schneller erreichst

Entdecke, wie gezieltes Üben im Tischtennis deinen Trainingsfortschritt revolutionieren kann. Optimiere deine Zeit und verbessere deine Technik nachhaltig mit effektiven Methoden!

OÖTTV zeigt Stärke – Julian Luginger gewinnt U11-Titel
|

OÖTTV zeigt Stärke – Julian Luginger gewinnt U11-Titel

Starke Erfolge für den U11- und U13-Nachwuchs des OÖTTV bei den Österreichischen Meisterschaften in Freistadt: Gold für das Team um Mia Wu und Julian Luginger sowie ein Meistertitel für Luginger selbst in der Altersklasse U11. Auch die Mädchen und Burschen der U13 überzeugten mit hervorragenden Platzierungen, darunter der erste Platz im Bundesländerbewerb der Mädchen.

Fünfmal Gold! Louis Fegerl glänzt bei den U13-Nachwuchsmeisterschaften in Freistadt.
|

Fünfmal Gold! Louis Fegerl glänzt bei den U13-Nachwuchsmeisterschaften in Freistadt.

Der junge Niederösterreicher Louis Fegerl sicherte sich bei den steirischen U‑Tischtennismeisterschaften gleich fünf Titel – ein beeindruckender Erfolg im Einzel, Doppel und Mixed. Gleichzeitig sorgt die modernisierte TTV-Webseite für frischen Wind in der Bundesliga-Relegation und liefert alle News

Sofia Polcanova gewinnt im Damendoppel bei der WM in Doha Silber!

Sofia Polcanova gewinnt im Damendoppel bei der WM in Doha Silber!

Sofia Polcanova schrieb Tischtennis-Geschichte in Doha, als sie mit Bernadette Szőcs die erste WM-Medaille für Österreich seit Jahren errang – ein historischer Silbererfolg im Doppel. Trotz starker Konkurrenz der chinesischen Top-Duo beflügelte dieser beeindruckende Erfolg nicht nur das gesamte Team, sondern auch die österreichische Tischtennis-Community nachhaltig.

Linzer Meisterinnen triumphieren im Halbfinale der Bundesliga

Linzer Meisterinnen triumphieren im Halbfinale der Bundesliga

Die Linzerinnen der Damen-Meister Linz AG legten mit einem klaren 4:0-Sieg im Halbfinal-Hinspiel der Bundesliga den Grundstein für ihren Cup-Erfolg und blicken zuversichtlich auf das Viertelfinale gegen ihr eigenes B-Team. Gleichzeitig begeistern junge Talente bei den WTT Youth Contender Turnieren in Havirov und Berlin mit beeindruckenden Leistungen.

U19-Silbermedaille und Bronze beim WTT-Star-Contender in Doha
|

U19-Silbermedaille und Bronze beim WTT-Star-Contender in Doha

Julian Rzihauschek glänzt beim WTT-Turnier in Doha: Zusammen mit Nina Skerbinz und Petr Hodina gewann der Stockerauer mehrere Medaillen – darunter U17-Bronze sowie Medaillen im U19-Mixed und U19-Doppel. Bereits seine fünfte Medaille in 2025 untermauert sein beeindruckendes Talent im internationalen Jugendwettbewerb.

Sensationell Felix Wetzel schlägt Alexis Lebrun mit 3:2!

Sensationell Felix Wetzel schlägt Alexis Lebrun mit 3:2!

Im Champions-League-Rückspiel sorgte der junge Tischtennis-Spieler Felix Wetzel für eine Sensation, als er Europameister Alexis Lebrun bezwang und das Publikum in der ausverkauften Halle in Ekstase versetzte. Trotz Kontroversen über Schiedsrichterentscheidungen und dem Widerstand der französischen Stars von Montpellier, setzte sich Wetzel durch und bescherte SPG Felbermayr Wels einen unvergesslichen Abend.

Elina Fuchs und Petr Hodina gewinnen den U19-Heimgipfel.

Elina Fuchs und Petr Hodina gewinnen den U19-Heimgipfel.

Erleben Sie spannende Tischtennis-Momente beim U-Gipfel in Salzburg: Petr Hodina triumphiert im packenden Duo mit Julian Rzihauschek und sichert sich den Sieg beim prestigeträchtigen Turnier. Junge Talente wie Elina Fuchs und Celine Panholzer glänzen mit beeindruckenden Leistungen und zeigen, dass die Zukunft des österreichischen Tischtennis vielversprechend ist.

Tischtennis: Die 6 wichtigsten gesundheitlichen Vorteile für Kinder
|

Tischtennis: Die 6 wichtigsten gesundheitlichen Vorteile für Kinder

Erleben Sie, wie Kinder durch den ausgewogenen Mix aus akademischem Unterricht und sportlichem Training – unter anderem im Tischtennis – nicht nur ihre körperliche Fitness und Hand-Augen-Koordination verbessern, sondern auch mentale Stärke und Selbstvertrauen aufbauen. Mit innovativen Ansätzen fördern wir ganzheitliche Fähigkeiten, die Kindern helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten und Herausforderungen des Lebens erfolgreich zu meistern.

Bei zwei WTT-Turnieren gewinnt Tischberger die siebente Nachwuchsmedaille für ÖTTV

Bei zwei WTT-Turnieren gewinnt Tischberger die siebente Nachwuchsmedaille für ÖTTV

Tobias Tischberger (OÖ) hat beim WTT Youth Contender in Szombathely/Ungarn mit einer Bronze-Medaille beeindruckt und baut so erfolgreich an seinen vorherigen Siegen, wie das Silber in Senec/Slowakei, an. Der talentierte Linzer AG Froschberg Spieler überzeugt durch seine stetige Entwicklung und verspricht weiterhin spannende Wettkampfhighlights im internationalen ITTF/WTT Umfeld.

Österreichs Triumph: 14 Medaillen bei der Parkinson-Weltmeisterschaft in Frankreich
|

Österreichs Triumph: 14 Medaillen bei der Parkinson-Weltmeisterschaft in Frankreich

Bei der Parkinson-Weltmeisterschaft in Frankreich erzielten die österreichischen Athletinnen und Athleten herausragende Erfolge, darunter fünf Mal Gold, fünf Mal Silber und vier Mal Bronze. Agnes Jan glänzte besonders mit ihrem Sieg im Einzeltitel und als erfolgreichste Sportlerin des Turniers.

Sawettabut führt Linzerinnen nach Krimi zum Sieg! 3:2 nach 0:2!

Sawettabut führt Linzerinnen nach Krimi zum Sieg! 3:2 nach 0:2!

Froschberg sicherte sich einen beeindruckenden Champions-League-Sieg gegen den Gruppenfavoriten Paris St Denis – dank eines packenden Comebacks und einem Matchwinner in Gestalt von Suthasini Sawettabut. Mit dieser starken Leistung und entscheidenden Toren von Ivana Malobabic sowie Britt Eerland rückt das Team entschlossen Richtung Viertelfinale, während die Fans gespannt auf die verbleibenden Schlüsselspiele blicken.

3:1! Linz freut sich über „Britt eiskalt“ in der Champions League

3:1! Linz freut sich über „Britt eiskalt“ in der Champions League

Linz AG Froschberg begeisterte in ihrem ersten Champions League-Auftritt mit einem packenden 3:1-Sieg gegen Quattro Mori Cagliari (It) – ein echtes Highlight, das Fans und Experten gleichermaßen in den Bann zog. Mit beeindruckenden Einzelleistungen, unter anderem von Britt Eerland, sorgte das Team beim spannenden Gruppenspiel für emotionale Momente und einen fulminanten Gesamtsieg, der den Weg für kommende Duelle ebnete.

Froschberg Linz Damen bereit für die Champions League

Froschberg Linz Damen bereit für die Champions League

Die Linz AG Froschberg Damenmannschaft triumphiert in der Frauenbundesliga mit herausragenden Leistungen und startet am Sonntag in die Champions League gegen Cagliari. Die niederländische Starspielerin Britt Eerland führt das Team in spannende Begegnungen, während ORF Sport das Highlight-Spiel Panaceo Stockerau gegen Gartenstadt Tulln live überträgt.

PingPongParkinson Weltmeisterschaft in Slowenien
|

PingPongParkinson Weltmeisterschaft in Slowenien

Die fünften PingPongParkinson-Weltmeisterschaften in Laško, Slowenien, vereinten 264 Teilnehmer aus 22 Ländern, die in angepassten Leistungsgruppen gegeneinander antraten. Diese einzigartige Veranstaltung unterstreicht die Bedeutung von Sport für Menschen mit Parkinson und wurde am 22. Oktober 2024 in den OÖ. Nachrichten ausführlich berichtet.

Bei der Heim-EM gibt es eine Tischtennisparty mit vier ÖTTV-Medaillen

Bei der Heim-EM gibt es eine Tischtennisparty mit vier ÖTTV-Medaillen

Erleben Sie die elektrisierende Atmosphäre der Liebherr Tischtennis Europameisterschaften in der Linzer TipsArena, wo packende Einzel- und Doppelduelle für medaillenreife Momente sorgen. Spitzenleistungen wie die von Sofia Polcanova und beeindruckende Turniersensationen machen das Event zu einem unvergesslichen Sportfest in Österreich.

Perfekte Überraschung! Beim EM-Debüt gewinnt Nina Skerbinz die Gruppenwertung

Perfekte Überraschung! Beim EM-Debüt gewinnt Nina Skerbinz die Gruppenwertung

Die Liebherr Tischtennis Europameisterschaften in Linz begeistern mit packenden Duellen und sensationellen Leistungen, wie dem Gruppensieg der Linzer Nina Skerbinz und Liu Yuans Einzug in die Hauptrunde. Mit spannenden Highlights wie dem EM-Debüt der Europameisterin Sofia Polcanova und intensiven Einzel- sowie Doppelkämpfen entwickeln sich die Wettkämpfe zu einem unvergesslichen Highlight im Tischtennis-Sport.

Österreichische Tischtennis-Nachwuchselite – Elina Fuchs
|

Österreichische Tischtennis-Nachwuchselite – Elina Fuchs

Elina Fuchs triumphiert bei der österreichischen U-Staatsmeisterschaft mit zweimal Gold und einmal Bronze, und eröffnet ihr internationales Debüt beim WTT Youth Star Contender in Montenegro. Mit ihrer beeindruckenden Leistung und der Unterstützung des UTTC Town & Country Haus Oberwart setzt Fuchs ein klares Zeichen im Tischtennis-Nachwuchs.

Kases-Geschwister jubeln über viermal U21-Gold in Kufstein
|

Kases-Geschwister jubeln über viermal U21-Gold in Kufstein

Bei den U21-Meisterschaften in Österreich glänzen Andre und Michelle Kases: Andre sichert sich Gold im Einzel und Mixed, während Michelle im Damendoppel zusammen mit Lena Maier punktet. Starkes Spiel, beeindruckende Ergebnisse und Top-Teams aus Salzburg, Niederösterreich und Oberösterreich prägen dieses spannende Turnierhighlight.

Im Halbfinale mit 2:3! Die Paralympics-Tickets verpasst Christian Scheiber knapp!

Im Halbfinale mit 2:3! Die Paralympics-Tickets verpasst Christian Scheiber knapp!

Beim Qualifikationsturnier in Pattaya scheiterte Christian Scheiber knapp am Paralympics-Ticket für Paris, nachdem er im Halbfinale und Decider in spannende Spiele verwickelt war. Trotz des Rückschlags lobte Para-Teamchef Johann Knoll Scheibers beeindruckende Leistung, die auch bei den Olympiatrainings für Gesprächsstoff sorgte.

Österreichische Meisterschaften U21 – 2024
|

Österreichische Meisterschaften U21 – 2024

Die besten Nachwuchstalente kämpfen bei den Österreichischen Meisterschaften U21 um den Titel und den Aufstieg in den Nationalkader.

Die besten Nachwuchstalente kämpfen bei den Österreichischen Meisterschaften U21 um den Titel und den Aufstieg in den Nationalkader.

Die besten Nachwuchstalente kämpfen bei den Österreichischen Meisterschaften U21 um den Titel und den Aufstieg in den Nationalkader.

Österreichische Meisterschaften U11 – 2024
|

Österreichische Meisterschaften U11 – 2024

Erleben Sie das beeindruckende Tischtennis-Talent von Miriam Kranzer, die bei den Österreichischen Meisterschaften in Wiener Neudorf in der U11-Kategorie Silber im Einzel und Bronze mit dem Team Oberösterreich gewonnen hat. Ihr Vater, Andreas Kranzer, glänzt ebenfalls mit Gold im Doppel bei den Staatsmeisterschaften, was das Vater-Tochter-Duo zu einem unschlagbaren Team macht.

Levenko und Habesohn vergeben ebenfalls die zweite Olympiachance

Levenko und Habesohn vergeben ebenfalls die zweite Olympiachance

Beim Olympia-Qualifikationsturnier in Sarajewo verloren Andreas Levenko und Daniel Habesohn in spannenden Decidern ihre direkte Paris-Chance, während Karoline Mischek aufgrund einer Verletzung ausschied. Dennoch bleiben die Hoffnungen über die Weltrangliste bestehen – Sofia Polcanova und aufstrebende Talente wie Julian Rzihauschek, der WTT-Bronze holte, sorgen weiterhin für Aufsehen im Tennis.

Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar!

Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar!

Die bevorstehenden Abstimmungen in Genf könnten die Souveränität der Nationalstaaten erheblich beeinflussen, indem sie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mehr zentrale Macht verleihen. Kritiker sehen den neuen Pandemievertrag und die geänderten Gesundheitsvorschriften als Bedrohung für die Autonomie der Staaten und als trojanisches Pferd für eine global zentralisierte Kontrolle.

Österreichs Tischtennis-Asse sind im Pariser Olympiafieber!

Österreichs Tischtennis-Asse sind im Pariser Olympiafieber!

Österreichs Tischtennis-Ikone Liu Jia, die beeindruckende sechs Olympia-Teilnahmen vorweisen kann, trug voller Stolz die olympische Fackel beim Start der Fackelstaffel in Marseille. Während sie neue sportliche Herausforderungen in Paris annimmt, unterstützen Fans weltweit ihre spannende Reise und hoffen auf ihren Erfolg bei den bevorstehenden Olympischen Spielen.

WTT Sieg Nr. 5! Louis Fegerl nun auf Platz vier der U11-Weltrangliste
|

WTT Sieg Nr. 5! Louis Fegerl nun auf Platz vier der U11-Weltrangliste

Erleben Sie aufregende Tischtennis-Highlights: Junge Talente erreichen eindrucksvolle Platzierungen bei internationalen Turnieren wie dem WTT Youth Contender in Metz und zahlreichen U-Wettbewerben. Entdecken Sie spannende News zu Qualifikationsrunden, Olympia-Vorbereitungen und Turnierevents in Ländern wie China, Polen und mehr – alles aktuell und direkt aus der Welt des Tischtennis!

4:0! Alter und neuer Meister Wr. Neustadt besiegt Wels und „Heimfluch“

4:0! Alter und neuer Meister Wr. Neustadt besiegt Wels und „Heimfluch“

SolexConsult Wr Neustadt triumphiert mit einem beeindruckenden Titelgewinn in der win day-Bundesliga, unterstützt von herausragenden Einzelleistungen wie denen von Shusuke Okano, Frane Kojic und Ivor Ban. Die packenden Finalmatches, ergänzt durch drei Cup-Erfolge und klimaktische Halbfinalsiege, setzen neue Maßstäbe im österreichischen Tischtennis – ein Muss für alle Sportsfreunde!

Linz AG Froschberg jagt bei Polcanova-Abschied nach 24. Titel

Linz AG Froschberg jagt bei Polcanova-Abschied nach 24. Titel

Linz AG Froschberg zog souverän ins Finale der win-day-Bundesliga ein, nachdem sie im Halbfinale gegen Stockerau mit beeindruckendem Teamgeist und cleverer Aufstellung überzeugten. Am Sonntag wartet in Linz der Showdown mit dem dynamischen Aufsteiger Tulln – ein mit Spannung erwartetes Duell, das das österreichische Tischtennis in Atem hält.

04.04.2024 – Meisterschaft DSG Union Traun > Leonding
|

04.04.2024 – Meisterschaft DSG Union Traun > Leonding

Im spannenden Auswärtsspiel entschied sich der Platz zwischen DSG Union Traun und Tischtennis Leonding, wobei Benjamin Huebmer zum Matchwinner avancierte. Die intensiven Trainingseinheiten mit Trainer Attila Bathory zahlen sich aus und versprechen weiteres Wachstum für das Team, das stolz auf seine beeindruckenden Fortschritte in der Bezirksklasse blickt.

Statistik Vereinsspieler – Vergleich der Bundesländer in Österreich

Statistik Vereinsspieler – Vergleich der Bundesländer in Österreich

Der oberösterreichische Tischtennisverband OÖTTV ist mit 2745 Vereinsspielern führend in der Region und übertrifft Niederösterreich um ca. 37 % bei der Anzahl aktiver Mitglieder im Vereinssport. Insgesamt sind in Österreich mehr als 8000 Vereinsspieler sowie ca. 30.000 Hobbyspieler im Tischtennis aktiv – ein eindrucksvoller Beleg für die Popularität dieses Sports!

TOPVEREIN Tischtennis Froschberg Linz: LINZ AG – ASKÖ LZ – SPG LINZ
|

TOPVEREIN Tischtennis Froschberg Linz: LINZ AG – ASKÖ LZ – SPG LINZ

Erfahren Sie, wie der Tischtennisverein LINZ AG Froschberg mit Teams und Nachwuchstalenten über Jahrzehnte zum Topverein in Österreich wurde. Entdecken Sie die Erfolgsgeschichte und die strategische Bedeutung der Spielgemeinschaft SPG LINZ für den Tischtennissport in der Region.

Polcanova/Gardos gewinnen in Singapur das Achtelfinal-Ticket mit 3:2!

Polcanova/Gardos gewinnen in Singapur das Achtelfinal-Ticket mit 3:2!

Erleben Sie packende Matches und herausragende Siege beim WTT Smash in Singapur – wo Daniel Habesohn und Sofia Polcanova mit beeindruckenden Leistungen und smarten Tricks die Zuschauer begeisterten. Diese hochkarätige, millionenschwere Veranstaltung bietet fesselnde Einblicke in den internationalen Tabletellauf und garantiert spannende Momente im Tischtennis auf höchstem Niveau.

27.2.2024 – Meisterschaft Froschberg 7 > Leonding
|

27.2.2024 – Meisterschaft Froschberg 7 > Leonding

Leonding musste sich in einem spannenden Spiel gegen Froschberg 7 mit 5:8 geschlagen geben, trotz der starken Leistung des dezimierten Teams. Ein unerwarteter Ausfall von Topspieler Benjamin Huebmer wegen eines geplanten Kinobesuchs beeinflusste das Match maßgeblich, was das Teammanagement dazu veranlasste, mehr Verantwortungsbewusstsein und klare Absprachen von allen Spielern zu fordern.

Als Nummer 1 der Welt geht der Österreicher Louis Fegerl in das neue Jahr.
|

Als Nummer 1 der Welt geht der Österreicher Louis Fegerl in das neue Jahr.

U11-Talent Louis Fegerl katapultiert sich mit vier WTT-Siegen an die Spitze der internationalen Weltrangliste und begeistert bereits Fans und Experten. Damit reiht sich der Wr. Neudorfer Nachwuchsstar in die Erfolgsgeschichte ein und folgt auf Größen wie Julian Rzihauschek, Andreas Levenko und Werner Schlager.

15.12.2023 – Meisterschaft Leonding > DSG Union Traun
|

15.12.2023 – Meisterschaft Leonding > DSG Union Traun

Am 15.12.2023 trafen DSG Union Traun und Tischtennis Leonding in einem spannenden Duell um den vierten Platz aufeinander. Trotz der Abwesenheit von Spitzenspieler Rudi Noll dominierte Leonding mit einem beeindruckenden 9:1-Sieg und bewies, dass in der Bezirksklasse Linz offensive Strategien wie Topspin die defensiven Schupf-Techniken ablösen sollten.

Facebook
Warning: Undefined variable $context in /home/.sites/120/site6094661/web/wp-content/plugins/alt-manager/inc/alm-empty-generator.php on line 342 Warning: Undefined variable $context in /home/.sites/120/site6094661/web/wp-content/plugins/alt-manager/inc/alm-empty-generator.php on line 343